AK-Siege in Serie, bei Peter läuft's derzeit
Peter reisst derzeit eine Laufserie ab und startet im Halbwochentakt. Nicht von ungefähr stammt das Bild vom Vater des Vielstarters Roland Rigotti. So trainiert Peter mit einem Lauf für den nächsten und spart sich das "anstrengende Training", zu dem er aus beruflichen Gründen oft nicht kommt. Zu Anfang seines Berichts nennt er einen weiteren Grund: Aufgrund ...
Zwei LGlerinnen begleiten Peter auf den Moritzberg
Traditionell findet der Moritzberglauf am 1. Mai statt, diesmal mit der Mittelfränkischen Berglauf-Meisterschaft. Anfangs merkt man nichts von einem Berglauf, denn vor dem eigentlichen Bergauf-Abschnitt hat der Veranstalter 4 flache Kilometer eingefügt, um auf insgesamt 10 Kilometer zu kommen. Somit wird das Streckenprofil erst dann steiler und danach immer steiler bis am Ende eine Rampe mit ca. 20% noch einmal alles abverlangt. Jutta, Larissa und Peter hatten sich angemeldet, von denen nur Jutta den Kurs richtig einschätzte. Das war ein klarer Vorteil ...
Erster Abend der Bahnlaufserie mit guten Ergebnissen
Zunächst blockierte ein Verbandsspiel der Jugendfußballer eine ungefährdete Nutzung des TV-Stadions. So konnte erst kurz vor Halbacht die 16. Bahnlaufserie an einem sonnigen, aber nicht zu warmen Frühlingsabend beginnen. Sogar aus dem österreichischem Kufstein war eine Trainingsgruppe mit Trainer F. Holzeisen angereist. Zudem bereicherte eine leistungsstarke Gruppe des LAC Quelle Fürth die Teilnehmerfelder wie auch die Triathlet*innen des TB 1888 Erlangen mit ihrem Trainer und auch LGler Rainer Hartmann. Nach einem unspektakulären 2000m-Lauf, den ...
Lauter Erlanger LG-Siege beim Krenlauf
Bei durchwachsenem Wetter und frischen Temperaturen hörte pünktlich zum Start des ersten Wettbewerbs, dem Bambini-Lauf um 9:10 Uhr, der Regen auf, was bei Sportlern, Zuschauern und Veranstalter für zufriedene Gesichter sorgte. Mit dem Start des Hauptlaufs um 11:30 Uhr riss die Wolkendecke endgültig auf, was für optimale Lauf-Bedingungen sorgte. Es entwickelte sich ein spannendes Rennen, das Markus-Kristan gewohnt verhalten anging. Aber schon zu Beginn der zweiten, als "Acht" angelegten Runde lag er ...
Sascha mit neuer Marathon-Bestzeit
Sascha hatte sich sehr gut vorbereitet und viel vorgenommen: Bestzeit! Und die wollte er bei Deutschlands zweitgrößtem Marathon in Hamburg laufen. Das gelang ihm in einem sehr gleichmäßigen Rennen hervorragend, bei dem er mutig anlief und nur auf den letzten Kilometern etwas langsamer wurde. Hier sein kompakter Bericht:
Bei gerade mal 9 °C und leichtem Regen ging es um 9:30 Uhr auf den Kurs durch Hamburg. Bis auf immer noch leichte Fersenschmerzen, die ich mir bei der Marathonvorbereitung zugezogen hatte, fühlte ich mich top vorbereitet. Vom Start an bin ich gleich ...
Peter durfte dreimal aufs Podest
Nach heftigen Regenschauern kam zum Start die Sonne raus. Viermal musste die Runde bewältigt werden. Die Temperaturen bewegten sich im angenehmen Bereich, nur auf der zweiten Hälfte der Strecke blies ein kühler Gegenwind. Wie immer in Hohenstadt war das Feld mit ca. 65 Läufern überschaubar. Ich lief am Anfang etwas verhalten an und danach ...
Rita bewältigt den Harte-Mann-Extremlauf glänzend
Rita hatte sich mal wieder einen besonderen Lauf ausgesucht. Als Härtetest zur Vorbereitung auf ihren jährlichen Standard, den Rennsteig-Halbmarathon, sollte es diesmal der mit 660 Höhenmetern bei ständigem Auf und Ab gespickte Harte-Mann-Extremlauf mit dessen Zwischendistanz (33,3 km) sein. Diesen Lauf im fränkischen Nordosten Baden-Württembergs ...
Nach der Freitag-Klausur gewann Anja am Sonntag beim Residenzlauf
Der 10km-Hauptlauf, die vier Runden um das Weltkulturerbe „Würzburger Residenz“, ist der Klassiker beim Residenzlauf. Wieder begrüßten die Veranstalter über 1100 Starter, die es genossen, mehrfach an der Residenz vorbeizukommen und den Applaus der vielen Tausend Zuschauer in Empfang zu nehmen. Als Abgrenzung und zur Stärkung des „Lauf der Asse“ mit fränkischer und bayerischer Spitze gab es in diesem Jahr wieder ein Zeitlimit für die Schnellsten im Hauptlauf ...
Erfolge bei Mittelfränkischer Meisterschaft in Hilpoltstein
Obwohl der Wetterbericht eiskalte Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt und Regen meldete, ließen sich die Läufer der LGE nicht abschrecken und reisten zum HiRo-Run nach Hilpoltstein. Bei den Frauen konnten Larissa und Jutta ohne dritte Läuferin leider nicht für die Teamwertung punkten. Für die Herren starteten Axel, Peter und Rainer auf der Halbmarathon Distanz. Anfangs war der Wind auch noch recht gnädig und zeigte sich vornehmlich von hinten. Die Strecke lief vom Hilpoltsteiner Marktplatz aus ...
Larissa und Peter beim 3. LC-Rennen erfolgreich
Bei frühlingshaftem Wetter ging es über 10,5 km zum 3. Rennen um den Läufer Cup. Allein der heftige Wind war störend. Peter, der immer noch durch seine Verletzung am Sprunggelenk gehandicapt ist, wollte Wettkampfpraxis sammeln, ebenso Larissa, die gerade in Prüfungsarbeiten steckt. Eine große und zwei kleine Runden beginnend am herrlichen Sportgelände des TSV Wendelstein waren zu absolvieren. Nach dem Start ...