Viele LGler und LGlerinnen liefen erfolgreich durch die Mönau
Immer noch ist die LG Erlangen Rekordsieger dieses Laufs in die Mönau. Und auch diesmal waren viele Starter (11) im rot-weißen LGE-Trikot bei ...
Helmut erfolgreich mit der deutschen Mannschaft bei der Senioren-EM
Schon längere Zeit hat Helmut auf diesen Auftritt gewartet und fleißig trainiert. Hier sein Bericht:
John beim Citylauf in einer russischen Metropole
Es ist schon eine kleine Tortur, nach Wladimir zu reisen, Flüge mit umsteigen und dann der Transfer Moskau-Wladimir. Unterbringung dort im Erlangen Haus ist allerdings wunderbar, das auch direkt an der Laufstrecke liegt, die größtenteils auf der Hauptstraße durch den historischen Stadtkern verläuft, auf der sich immer ein dichter Verkehr drängt. Kaum vorstellbar war noch am Tag vor der Veranstaltung, dass auf der sehr breiten Hauptstraße, die mit ihren 4 Spuren wie eine Kammstraße über der Stadt thront, am nächsten Tag kein Autoreifen mehr rollte. Aber so war es dann doch, dank Polizei und Staatsgewalt. Die 7-km-Runde ...
Zum vierten Mal fand der Kirchweihlauf statt. Bei idealem Laufwetter gingen 60 läufer zum Hauptlauf über 7,5 km an den Start, von der LGE:
Markus, der nach letzem Sonntag kurzfristig einen schnellen Kurzen Lauf machen wollte,
Peter, der nicht wußte, wie seine Form ist nach dem letzen Sonntag und
Hans, der nach langer Wettkampfpause wieder einstieg.
Markus sichert sich die Krone der Oberfränkischen Marathonserie
Am vergangenen Wochenende fand der insgesamt 20. Fränkische Schweiz-Marathon statt. Wie in den vergangenen Jahren waren bei diesem Heimspiel natürlich auch einige unserer LGler am Start.
Für Markus war es bereits die siebte Teilnahme über die komplette Distanz, für welche er sich mit einer avisierten Zielzeit von unter 2:40h trainiert hatte. Allerdings hatte er ...
Larissa und Peter erfolgreiche Burgläufer
Larissa und Peter starteten erfolgreich bei diesem rel. kurzen Lauf bergauf und bergab, der zur Laufserie "Läufer-Cup Mittelfranken-Süd" (LC) zählt.
Peter berichtet: Larissa und ich sind heute beim Burgfestlauf gestartet. Ich wollte eigentlich eine Wettkampfpause bis September einlegen und habe mein Training diese Woche schon deutlich reduziert. Aber da in Hilpoltstein bereits um 9:30 Uhr Start ist und der Weg auch nicht zu weit war, ...
Zum Jubiläum des schönen Landschaftslaufs
In der schönen hügeligen Landschaft südlich von Bamberg läuft man jedes Jahr gerne, so dachten und entschieden sich zumindest Jutta und John, die diesen Lauf des DJK SC Vorra schon seit Jahren kennen. Für mich war es sogar das 9. Mal. Zum gut besuchten Jubiläum war der Lauf auch leistungsmäßig sehr stark besetzt. Bei leichtem Wind war es in schattigen Bereichen des Waldes gut zu laufen, wenn es nicht stark aufgeschüttete ansteigende Wege waren. In der Sonne wurde es schon bald nach dem Start um 9 Uhr recht warm. Man war gut beraten, deshalb möglichst alle Getränkestellen auf dem Kurs zum Auftanken zu nutzen. Die Organisation mit OK-Leiter Sven Starklauf war wie immer perfekt.
Peter weitet seine Siegesserie weiter aus
Peter arbeitet nach wie vor die Läufe des Läufer-Cups Mittelfranken-Süd ab, wo er schon meilenweit in Führung liegt. Aber er will auf Nummer Sicher gehen, um Platz eins in der M60/65 klar zu machen. Bei diesem Lauf in Allersberg hatte er sich vor Jahren entschieden, im LG-Trikot zu starten und ließ schon damals John keine Chance...
Im Rahmen des 11. Laufes zum Läufercup fand zum dreißigsten Mal der Kirchweihlauf statt. Wie immer war es heiß in Allersberg, aber bei diesem Lauf über 6 Runden ( 10 km ) mit Start am Marktplatz und der leichten Steigung Richtung Rathaus scheint ganz Allersberg zuzuschauen oder mitzuhelfen.
Tolle Einzel- und Mannschaftsergebnisse beim Herzorun
An diesem Wochenende hieß es wieder die Schuhe schnüren, um quasi fast vor der eigenen Haustüre Wettkampf zu laufen - für Steffen als Herzogenauracher sogar der richtige Heimwettkampf. Die Ambitionen unserer LGler waren für diesen Wettkampf relativ unterschiedlich und halbwegs unambitioniert - Axel und Markus-Kristan hatten nach dem Challenge-Marathon zwei Wochen vorher deutlich das Training reduziert, Steffen war noch ein wenig krankheitsbedingt geschwächt, demnach waren Erwartungshaltungen nicht exorbitant hoch - allerdings war das allgemeine Ziel doch vorhanden, dass man die Mannschaftswertung gewinnen wollte.
Peter bleibt beim Mittelfranken-Cup am Ball
Eigentlich war ich noch immer kaputt vom Trail vor einer Woche. Dennoch raffte ich mich auf zu laufen, da es um den Läufercup Mittelfranken geht und ich vor dem Urlaub alles klarmachen will.
Der Start war zu einer außergewöhnlichen Zeit (16 Uhr). Die Strecke ist nicht besonders schön zu laufen: ...