Erlanger Premierenerfolge trotz schwieriger Trail-Bedingungen
Die erste Bayerische Trail-Meisterschaft hatte es in sich: 30 km mit ständigem auf und ab auf schmalen Naturwegen. Vier Frauen der LG Erlangen und drei Männer waren angemeldet. Alle mit Marathon-Erfahrung bis auf Peter. Wahrscheinlich hat er am meisten gelitten, aber super gekämpft. Die Veranstalter hatten im Vorfeld eifrig Reklame gemacht und entsprechend groß war der Andrang und nicht so ganz übersichtlich das Teilnehmerfeld. So waren auch die Chancen unserer Athleten und Athletinnen schwer einzuschätzen. Am ehesten war den Frauen ein Erfolg zuzutrauen, auch mit der Mannschaft ...
... und 13.07.2019
Helmut wird in Thüringen zweimal Deutscher Bahn-Vizemeister
Ein wichtiges Saisonziel für Helmut, das er schließlich "meisterlich bewältigt" hat. Am Freitagmittag war sein erster Start über 800 m bei guten, warmen Bedingungen bevor nachmittags der große Regen einsetzte. Nach dem Start bildete sich schnell eine Vierergruppe mit dem Spitzenreiter Uwe Schmalstieg und dahinter Helmuts M80-Freund Albert Walter. An beide kam Helmut im Zielspurt nicht mehr heran, überholte aber noch einen M75-Konkurrenten und sicherte sich damit Silber. Ganz anderes Wetter erwartete die Teilnehmer der M75 und M80 ...
... und Oberreichenbach, Tanzenhaider Weiherlauf, 10 km, am 06.07.2019
Erfrischende Laufbedingungen beim Jubiläum am Brandbach, Schwühle beim Weiherlauf
Vor dem Start am Sonntag um 10:30 Uhr ging der Moderator des Brandbachlaufs in einer Art kleiner Laudatio auf die Leute ein, die die Laufszene schon jahrelang begleiten und prägen, sowohl als Aktiver und auch als ehrenamtlicher Gestalter. Dazu suchte er sich John aus, welche unerwartete Ehre!
Zum Glück hatten die Veranstalter am Brandbach nicht schon beim Jubiläum die bisherige schöne Rollstrecke geändert. Und zum Glück waren es anders als am Vortag erfrischend gute klimatische Voraussetzungen bei ...
Hitzeschlacht in Bamberg gut bewältigt
Peter läuft gerne beim Bamberger UNI-Lauf. So auch diesmal, wobei er erstaunlich gut mit der Hitze zurechtkam. Neben über 350 Männern finishten mit ca. 200 relativ viele Frauen.
Peter berichtet: Durchgeführt wird der Lauf von der Universität Bamberg mit Hilfe der Studenten. Dabei werden unter anderem die Bayerischen Hochschulmeisterschaften und die Oberfränkischen Straßenlauf-Meisterschaften durchgeführt. Fast 600 Läufer gingen um 10:30 Uhr auf die 10-km-Runde. Die ersten 5 km ging’s am Kanal entlang ohne jeden Schatten, dann ...
Juttas erfolgreicher Doppelstart
Der Altstadtfestlauf in Lauf wartete mit einer neuen Strecke auf, ein amtlich vermessener Rundkurs mit Start auf der Wasserbrücke an der Johannisstraße. Etwas weniger Hitze an einem frühen Freitagabend als beim bisherigen Kurs mit Start in der aufgeheizten engen Innenstadt, aber immer noch heiß genug. Anja und Jutta waren am Start. Für Anja lief das Rennen suboptimal, denn ...
Jutta startete gleich noch einmal - sie fühlte sich wohl nicht ausgelastet vom Altstadtfestlauf - und auch John hatte sich zum achten Mal diesen schönen, geschichtsträchtigen Landschaftslauf des Weisendorfer Heimatvereins ausgesucht, wofür er ...
...und Sonntag, 30.06.2019
Olafs Tempo-Trainingswettkämpfe in seiner alten Kölner Heimat
Olaf schildert kompakt: Ein Wochenendbesuch in der Kölner Bucht, meiner alten Heimat, nutzte ich, um in Siegburg am 28.06. meine 1500m Zeit auf 4:48,43min zu verbessern. Zwei Tage danach lief es bei den offenen NRW Seniorenmeisterschaften am Niederrhein in Kevelaer, wo ich mit meinem Vater (Jg. 35!) war, für mich weniger gut: in einem ...
Peters Siegesserie hält auch in Freystadt an
Zu seinen Standardläufen im Sommer zählt auch der Volksfestlauf in Freystadt. Peter kennt die Bedingungen gut und kann sich auch auf die immer wieder herrschende Hitze gut einstellen. ... Jedenfalls lief Peter mit 40,43 min auf der schwierigen Strecke so schnell wie nie die ganzen Jahre zuvor, was den 12. Gesamtplatz und natürlich den 1. in der M60 ergab.
Nächster Gesamtsieg im Urlaubsgebiet
Südlich von Frankfurt/Oder, direkt an der polnischen Grenze, liegt das Freizeit- und Urlaubsgebiet Helenesee - auch kleine Ostsee genannt - in Brandenburg. Doch dort wollte Rita in ihrer alten Heimat diesmal nicht schwimmen, sondern in einem Lauf den See umrunden. Genauer gesagt den Helenesee und den Katjasee umrunden, wobei der rel. flache Kurs auf 11,8 km kommt. Bei Rita läuft's derzeit einfach. Und so war es für sie keine große Sache mit großem Vorsprung auf die zweitschnellste Frau den nächsten Gesamtsieg einzufahren. Nur ...
Rita feiert ihren nächsten Gesamtsieg
Der 9. Flechtkulturlauf im oberfränkischen Lichtenfels hat schon Tradition. Nicht nur, weil er auf dem historischen Pfad der Flechtkultur stattfindet. Auch die Veranstaltung selbst hat mit ca. 700 Teilnehmern inzwischen einen großen Zulauf mit ihren zwei Hauptläufen über 10,5 km und Halbmarathon. Letzterer wurde diesmal als Oberfränkische Meisterschaft gewertet. Rita startete auf der Basis-Strecke über 10,5 km, die zwar im Prinzip ...
Peters Sahnetag-Lauf über 15 km
Peter taktet im Wochenrhythmus seine Läufe mit Schwerpunkt LC (Läufer-Cup BLV-Mfr.-Süd). Nach den zwei 10ern in Weißenburg und Fürth hatte er genug Tempohärte gesammelt, um diesmal über 15 km in Katzwang einen Superlauf hinzulegen. Die rel. flache Strecke mit einigen kurzen Anstiegen liegt ihm. Letztes Jahr war er hier noch einen Halbmarathon gelaufen. Dessen Beteiligung war dem Veranstalter zu gering gewesen, weswegen er die Strecke auf 15 km verkürzt hatte, aber ...