Waischenfeld, Wiesent Challenge, Panorama Trail, 12 km 370 HM
Oli läuft im guten Rennen auf Platz zwei
Ein goldener Oktobertag, aber nicht zu warm. Optimale Bedingungen zum Laufen am Feiertag der Deutschen Einheit. Die Wiesent Challenge stand bei vielen auf dem Zettel - nicht wegen der Bestzeit, aber wegen des Erlebnisses in der gedrungenen, schönen Naturlandschaft des Wiesenttals. Also mit insgesamt deutlich über 600 vermutlich wieder ein Teilnehmerrekord für den Veranstalter. Auch weil ein neuer Lauf erstmals im Programm war, ein trendiger Trail über 12 km. Der Veranstalter bewirbt seinen neuen Lauf mit: "Abwechslungsreich und bespickt mit Aussichtspunkten verläuft der 12 Kilometer Trail mit seinen 370 Höhenmetern auf dem Feldweg und Singletrails über den Dächern Waischenfelds". Natürlich mit dem klassischen Start und Ziel unten auf der alten Wiesentbrücke im Ortskern Waischenfelds.
Am Start waren viele Stars der bayerischen Trail-Laufszene, aber zwei Läufer setzten sich bald ab: Unser Oliver und Markus Brennauer, der amtierende Deutsche M45-Marathon-Meister. Oli blickt tags darauf etwas enttäuscht zurück:
Es ist doch wie verhext... immer wieder Zweiter. Beim gestrigen Panorama Trail im Rahmen der Wiesent Challenge hatte ich zwar ein wirklich gutes Rennen erwischt, musste mich aber im Zielspurt Markus Brennauer (kein Unbekannter in der Szene, hält er doch den Bayrischen Rekord im Marathon in der M45 mit 2:24 h) geschlagen geben. Im letzten langen Anstieg konnte ich noch 20 m herauslaufen, was meine aktuell gute Form im Uphill bestätigt. Allerdings ging es Richtung Ziel noch zwei schnelle Kilometer bergab (in 3:10 min/km). Hier musste ich leider auf den letzten 200 m abreißen lassen. Letztlich bin ich aber doch zufrieden, dass ich das Rennen um den Sieg so lange offen halten konnte, auch wenn's am Ende wieder nicht geklappt hat mit einem Sieg.
(John, Oli)

Trail-Start mit Oli (rotes Trikot) und Brennauer (links); Foto Veranstalter