Run4Healthineers, 9,75 km

Donnerstag, 10. Juli 2025

R4H-Wettkampf nach langem Orga-Tag

Als sportlicher Organisator dieses Events: 4. Run4Healthineers wollte ich die Organisation auch aus Teilnehmersicht bewerten und erleben. Seit 8 Uhr war ich auf den Beinen, habe u.a. aufgebaut, ein Streckenvideo gefilmt, Streckenposten eingewiesen und positioniert, die Läufe gestartet, Zuschauer aus den Laufstrecken komplimentiert, Müllentleerung im Blick gehabt und vor den Bambini als Zugläufer 400 m gesprintet. Um dann im letzten der Wettbewerbe schließlich selbst aktiv zu werden auf der längsten Strecke. Zum Glück war das Wetter sehr laufgünstig, aber ich war schon angeschwitzt nach nur kurzem Warmlaufen mit Louis und mit Abstand der älteste Teilnehmer unter den noch Berufstätigen von Siemens-Healthineers - und ich fühlte mich schwach.

Beim Start stellte ich mich ganz gegen meine Gewohnheit fast ans Ende des großen Starterfeldes (ca. 450). Ein ganz neues Erlebnis für mich, denn ich wollte los, aber ich konnte nicht - nach vorne war alles dicht trotz breiter Startgerade und anschließend breiter Waldwegstrecke. Einige rannten durch die begrenzenden Büsche und Brennnesseln an mir vorbei und ich passte auf, dass ich nicht in die Haxen der vor mir Laufenden trat. Erst fast bei KM 1 auf dem Höflichweg öffnete sich eine Lücke vor mir. Da warf ich meine Absicht über Bord, einfach mitzuschwimmen, und startete mit gewohntem Wettkampftempo durch. So konnte ich dann in dieser bis zum Ende der zweiten von drei Runden durchrennen und überholen, spürte aber eingangs der dritten die müden Beine, wurde etwas langsamer und wieder (zurück) überholt.

Meine Wahrnehmungen: (nur) zwei der 6 Streckenposten feuerten an (S5 aber hervorragend), Verpflegungsstellen waren wie die Abstände der großen KM-Tafeln perfekt und besonders Ende Runde drei gab es einen entgegen kommenden Strom von vorherigen Teilnehmern und Zuschauern, die wieder weg wollten. Grandiose Anfeuerung im Start-/Zielbereich rings um die Adlerwiese. Letztere puschte meinen müden Körper und so gelang mir doch noch ein Lauftempo von insgesamt knapp unter 6 min/km. Mit dem Band #TeamHealthineers ums Handgelenk statt Medaille gleich nach kurzem Ausruhen und Auslaufen schnell zum nahen Nachhause, geduscht und wieder zurück zur Siegerehrung und After-Run-Party mit Salatspeise-Pack und kleinen netten Unterhaltungen. Sogar eine quasi-Ehrung mit meinem Trainingsteam RH4unified, das ich ins Herz geschlossen habe, gab es noch, schön war's und gelungen!

(John)

Müder aktiver Organisator eingangs der dritten Runde

Ehrung R4Hunified Trainingsgruppe; Fotos Veranstalter